Vom 1. – 5. April wird Demaco mit etwa 6.500 anderen Firmen aus 75 Ländern an der weltweit größten Industrie-Messe, die Hannover Messe, teilnehmen. Global Players, kleine und mittlere Unternehmen und Start-Ups werden dort ihre Komponenten und Systemlösungen für die industrielle Produktion und Energiefragen der Zukunft vorstellen.
Alle führenden Hersteller von Automatisierung, Robotica, Industrie-Software, Antriebs- und Kraftwerkstechnik, Energie-Technologien, Zulieferer sowie Forschungs- und Entwicklungszentren werden in Hannover vertreten sein.
Demaco nimmt teil an der Superconducting City 2019, die im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung von ivSupra für Firmen organisiert wird, die technische Lösungen im Bereich supraleitender Anwendungen liefern.
Gemeinsam mit Vision Electric Germany stellt Demaco vakuumisolierte Transferleitungen mit einem integrierten supraleitenden Stromschienensystem aus.
Mit unserem deutschen Partner Oswald, nimmt Demaco am H2020 Konsortium ASuMED teil, in welchem wir zusammen einen vollständig supraleitenden Motor als Prototyp für die Luftfahrt entwickeln.
Das Konsortium „Advanced Superconducting Motor Experimental Demonstrator” (ASuMED) wird den ersten vollständig supraleitfähigen Motor für die Luftfahrt entwickeln, bauen und testen. Die kryogene Topologie des Motors basiert auf einem Dual-Kryostat-Konzept, also zwei separaten Kryostaten für den Rotor und den Stator. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, besuchen Sie uns doch an unserem Stand Nr. A66 in Halle 13. Dort begrüßen Sie gerne Rossi Mendez und Ronald Dekker!