Über Demaco

Ihr Partner für jede kryogene Dienstleistung

Wir haben jahrzehntelange Erfahrung mit den anspruchsvollsten Projekten, ein mehr als leidenschaftliches Team und einen unbändigen Drang dazu zu lernen. Demaco hat sich zu einem echten „Cryogenius“ entwickelt.

Spezialist für Kryotechnik

Demaco ist ein Experte auf dem Gebiet der Kryotechnik. Wir bauen Infrastrukturen, die den Transport und die Anwendung von Industriegasen bei extrem niedrigen Temperaturen erleichtern. Zwischen -160 und -271 ℃, um genau zu sein. Da wir sowohl an Standard- als auch an hochentwickelten Projekten arbeiten, haben wir einen immensen Erfahrungsschatz aufgebaut. Deshalb ist uns kein kryogenes Thema zu anspruchsvoll; wir gehen jede neue Herausforderung mit dem selben Engagement an.

Engagiert auf der ganzen Linie

Ein echter Cryogenius kann das alles. Engineering auf höchstem Niveau, Konzeption und Bau der optimalen Konstruktionen, Gegensteuern bei Bedarf, genaue Prüfung, sichere Installation, fehlerfreie Inbetriebnahme, Bereitstellung der erforderlichen Dokumente und Zertifizierung. Demaco ist in den gesamten Prozess aktiv eingebunden.

Und wem das noch nicht reicht, der kann in unserem Webshop Vacuum auch Vakuumkomponenten, Vakuumpumpen, Manometer und vieles mehr finden.

Internationaler Fokus

Auf nationaler und internationaler Ebene ist Demaco ein renommierter Name in der Kryotechnik. Wir sind überall auf der Welt unterwegs, arbeiten an großen internationalen Projekten und haben unsere Vertretungen in  Frankreich, Spanien, Russland, China und Malaysia. So können wir alle unsere Kunden bestens bedienen. Vor Ort und in den verschiedensten Sprachen.

Eigentümer & Management Team

Ronald Dekker

Eigentümer

+31 226 332 100

Niels Beers

CEO

+31 226 332 171

Win de Groot

COO

+31 22 633 21 00

Jarno van Utteren

Manager Finance

+31 226 332 100

Wendy Vega

Manager HR

+31 226 332 140

Maurice Dekker

Manager Vertrieb & Marketing

+31 621 199 921

Marco Roos

Manager Engineering & Einkauf

+31 226 332 144

Ron Oudeman

Manager Betrieb

+31 226 332 167

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne direkt an uns wenden.

Wie wir wurden, was wir sind:

Erlauben Sie uns, Sie auf eine Reise durch die Geschichte von Demaco einzuladen. Bitte werfen Sie einen Blick auf die Zeitleiste hier unten, die alle Entwicklungen von der Firmengründung im Jahr 1960 bis zu unseren Zukunftsplänen zeigt.

1960
demaco

Alles begann im Jahr 1960. Theo Dekker, ein junger Unternehmer aus Waarland, beschloss, sein eigenes Unternehmen zu gründen. Dieses Unternehmen, später Demaco genannt, konzentrierte sich zunächst ausschließlich auf Bau- und Landmaschinen.

Bald darauf wurde jedoch der Bedarf an Maschinenbauern in der Branche deutlich, und Theo nutzte dies. "Dekker Waarland" wurde in "Dekker Machines en Constructies" umbenannt und erhielt einen neuen Schwerpunkt: den allgemeinen Maschinenbau.

1985
demaco

In den frühen achtziger Jahren verfolgte das Unternehmen unbeirrt diese Spezialisierung. 1985 kam Demaco dann zum ersten Mal mit kryogenen Techniken in Berührung, was sofort größtes Interesse weckte. Die Kryotechnik ist ein hochspezialisiertes Fachgebiet; das passte zu Demacos Ehrgeiz und Wissbegierde.

1989
demaco

1989 fiel die Entscheidung, sich neben dem Maschinenbau und der Kryotechnik auch auf die Vakuumtechnik zu konzentrieren. Inzwischen ist die Kryotechnik, neben der Spezialisierung auf den allgemeinen Maschinenbau, eine der beiden Säulen des Unternehmens.

1996

Im Jahr 1996 übernahm Ronald Dekker, der Sohn des Firmengründers Theo Dekker, das Unternehmen. Ronald hatte einige Zeit in den USA, Deutschland, Algerien und Frankreich gelebt. Nach seiner Rückkehr in die Niederlande übernahm er die Position des Projektleiters Kryotechnik bei Demaco.

Kurz nach dem Wechsel an der Spitze wurde die Entscheidung getroffen, sich ganz auf das neue und spezielle Fachgebiet zu konzentrieren, für das es bei Demaco viel Leidenschaft entwickelte. Mit diesem Schritt ging Demaco von zwei Geschäftsbereichen zu einer Spezialisierung über: Kryotechnik!

2000
demaco

Demacos Wachstum ging weiter. Mit der Ausbreitung der Produktion, wuchs auch das talentierte Team von Demaco. Im Jahr 2000 war das Unternehmen so stark gewachsen, dass mehrere neue Büroräume benötigt wurden, um das gesamte Team unterzubringen. Dies führte zur Eröffnung eines neuen und beeindruckenden Hauptsitzes in Noord-Scharwoude. Der neue Firmensitz bietet genügend Platz, um das gesamte Team unter einem Dach unterzubringen.

2009
demaco

Um das Jahr 2009 herum spürte auch Demaco, wie die meisten mittelständischen Unternehmen, die Auswirkungen der wirtschaftlichen Rezession und die damit einhergehenden globalen finanziellen Zwänge. Um damit bestmöglich umzugehen, fand Ronald Dekker in Rob Groenendijk einen geeigneten Interimsmanager. Die Zusammenarbeit verlief so gut, dass Rob beschloss, sich als Miteigentümer bei Demaco einzukaufen. Von diesem Moment an hat das Unternehmen zwei Eigentümer: Ronald Dekker und Rob Groenendijk.

2019
demaco

Glücklicherweise stabilisierte sich die Weltwirtschaft wieder, und das frühere Wachstum von Demaco setzte sich wieder konsequent fort. Demaco ist heute ein wohlklingender Name in der Kryo- und Vakuumtechnik. Weltweit eine prominente Marke mit prestigeträchtigen Projekten auf der Referenzliste und einer unverblümten Meinung zur Schaffung der besten kryogenen Infrastrukturen.

2030
demaco

Was wird die Zukunft für Demaco bringen? Das kann niemand mit Sicherheit sagen. Aber die Richtung ist klar.

Demaco wird weiterhin lernen und sich spezialisieren, mit der entsprechenden Offenheit und Flexibilität, um seine Agilität zu bewahren, um auf die neuesten Trends und Möglichkeiten innerhalb einer sich schnell entwickelnden Branche zu reagieren.

Durch unser kontinuierliches Wachstum und Weiterentwicklung, durch erfolgreiche Kooperationen, sowohl mit Gasproduzenten als auch mit Universitäten und Forschungsinstituten,  werden wir an der Spitze der Kryogenik bleiben und gleichzeitig unsere Zuverlässigkeit und Qualität beibehalten.

Zahlen & Fakten

Ein schnell wachsendes Team, Vertretungen in mehreren Ländern und vier Geschäftsbereiche, in denen wir hoch spezialisiert sind. Demaco wächst schnell, arbeitet aber nach wie vor äußerst systematisch. Klicken Sie auf die unten angezeigten Links, um mehr über den Aufbau und die Organisation unseres Unternehmens zu erfahren.

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne direkt an uns wenden.

Subscribe to Demaco