Schiffbau
Heutzutage trifft man auf immer mehr Schiffen und in immer mehr Hafenanlagen auf kryogene Systeme. LNG (Liquefied Natural Gas = Flüssigerdgas)) und Wasserstoffgas werden zunehmend als Treibstoff in der Schifffahrt eingesetzt; dies erfordert die richtige Infrastruktur.
Home / Industrien / Schiffbau

LNG im Schiffbau
Um LNG sicher als Energieträger zu nutzen, sind ausgereifte kryogene Systeme erforderlich. Viele große Schiffe haben ein eigenes Rohrleitungssystem an Bord. Auch in Häfen sind umfangreiche Leitungssysteme zu finden, zum Beispiel zwischen einem Ladearm und einer Bunkerstation.
Die Verwendung von kryogenen Systemen in der Schiffbauindustrie bringt eine Reihe zusätzlicher Sicherheitsauflagen mit sich. Die Konsequenzen eines Versagens auf See können offensichtlich verheerend sein.
Da wir bei Demaco über weitreichende Erfahrung in der Lieferung von kryogenen Rohrleitungssystemen an die Schiffbauindustrie verfügen, kennen wir diese Anforderungen wie kein Anderer. Wir verwenden spezielle Design-Codes und lassen unsere Projekte von den Sicherheitsbeauftragten von Agenturen wie Bureau Veritas, Lloyds Register und DNV GL abnehmen.
Demaco baut regelmäßig LNG-Bunkerrohrleitungen für den Schiffbau. Die Dienstleistungen, die Demaco für die Schiffbauindustrie erbringt, sind Teil unseres Geschäftsbereichs ASU & LNG. Sie möchten mehr erfahren? Dann informieren Sie sich bitte auf unserer Seite Geschäftsbereiche über weitere Details.

Sehen Sie sich einige unserer Projekte in der Schiffbau-Industrie an:
Schiffbau-Projekte
Vakuumisolation für LNG
Snøhvit (Norwegen) ist die erste Offshore Anlage in der Barents-See. …
Andere Industrien
Demaco baut kryogene Infrastrukturen für Gasproduzenten, Forschungsinstitute, Universitäten, EPC-Vertragspartner und Endverbraucher von Flüssiggasen in verschiedenen Industrien. Jede Branche erfordert spezifische Systeme, und wir sind in der Lage, diese Anforderungen zu erfüllen.